'Horstedt'

1986 wurde der leerstehende Resthof Zum Hunnenberg von Familie Wiese erworben und in den nächsten Jahren umgebaut. Von Beginn an lebten und arbeiteten hier Menschen mit, die aufgrund von Behinderung und Krankheit eine unterstütze Lebenssituation gesucht haben. Mit einer befreundeten Familie zusammen wurde die Sozialtherapeutische Arbeitsgemeinschaft gegründet. Hintergrund dafür war der ähnliche Arbeitsansatz und die gegenseitige Unterstützung in dieser Arbeit. 1988 wurde der Umkreis e.V. gegründet, um für solche Lebens- und Arbeitsformen eine menschliche und rechtliche Unterstützung zu schaffen.
Im Haus und auf dem großen Grundstück fanden durchgängig Arbeitskreise, Seminare, künstlerische Kurse, Ausbildungen, Sommerwerkstätten statt.
Im Obergeschoß des alten Bauernhauses befinden sich das Büro des Umkreis e.V. und das Atelier von Elfi Wiese. Dort finden auch weiterhin Beratungsgespräche, Forschungs- und Vereinstreffen statt.
'Horstedt'

Direkt angrenzend an den Hof Zum Hunnenberg haben Martina und Andreas Rasch im Jahr 2003 ein Bauernhaus erworben und umgebaut. Es wurde bis 2008 als Gästehaus für Menschen in biographischen Krisen genutzt. In der Pflegetherapeutischen Praxis bietet Andreas Rasch Rhythmische Massagen/Einreibungen und Pflegeberatungen an. Im Haus befindet sich auch die Geschäftsstelle des Vereins und der gGmbH, wo Menschen, die sich für die Arbeit und für die Angebote des Umkreis interessieren mit Martina Rasch eine erste Ansprechpartnerin finden. Es stehen Räumlichkeiten für Beratungen, Seminare und Arbeitstreffen zur Verfügung. Seit dem 1.April 2016 ist hier die 'Fachstelle Maßstab Mensch' für inklusive Wohn- und Arbeitsformen für Menschen mit Beeinträchtigungen verortet.